Sommer im Zwin

Sommer im Zwin

Location
Zwin Natuur Park

Während der Sommerferien sind die Hütten des Zwin Naturparks für Besucher geöffnet und bieten eine Reihe von Aktivitäten an.
Erleben Sie in den Sommerferien die Flora und Fauna im Zwin Naturpark. Entlang des Hüttenparcours und auf dem Flachland treffen Sie unterwegs auf mehrere Zwinguides.

Was können Sie auf den Brutinseln sehen?

In der Beobachtungshütte oder an der Beobachtungswand erklärt Ihnen der Zwin-Guide gerne die Vögel, die die Brutinseln zum Rasten und zur Nahrungsaufnahme nutzen.

Mit den Ferngläsern können Sie die Vögel auf der Insel aus nächster Nähe bewundern. Lassen Sie sich unbedingt vom Guide beraten!

Der Zwinguide ist anwesend von 11.00 Uhr bis 16.30 Uh

 

Was können Sie auf den Brutinseln sehen?

Süßwassertiere unter dem Mikroskop

Schauen Sie sich die kleinsten Süßwassertiere in der Laborhütte genauer an. Haben Sie schon einmal eine Libellenlarve oder einen Wasserfloh im Detail gesehen?

Der Zwinguide ist anwesend von 10.00 Uhr bis 17.45 Uhr

Süßwassertiere unter dem Mikroskop

Ring um das Bein?

Sind Sie neugierig auf die Bedeutung des Beringens und möchten Sie wissen, wie der Vogelberinger seine Arbeit verrichtet?

Im Juli wird ein Film über die Beringung von Vögeln gezeigt, und im August können Sie das Beringen aus nächster Nähe erleben.

Die Beringer werden ab dem 01. August fast jeden Tag von 10 bis 12 Uhr anwesend sein.

Ring um das Bein?

Das Flachland – das Gezeitengebiet

Treffen Sie den Zwinguide an dem Flachland und erfahren Sie alles über dieses einzigartige Gezeitengebiet und das Leben im Wattenmeer und in den Salzwiesen.

Der Zwinguide ist anwesend von 12.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Das Flachland – das Gezeitengebiet

Einzigartiges Salzwasserlabor

Einzigartiges Salzwasserlabor
Wissen Sie, warum die Vögel das Gezeitengebiet so sehr mögen? Es hat eine sehr vielseitige Speisekarte!
Garnelen, Krabben, Würmer, Muscheln ... alles Organismen, die unsere Vögel lieben und die wir für Sie im Salzwasserlabor unter die Lupe nehmen.

Das Salzwasserlabor ist mittwoch-, donnerstag- und freitagnachmittags von 12.30 bis 17.00 Uhr geöffnet

Einzigartiges Salzwasserlabor

Aktivitäten für Kinder

Auch junge Besucher können den Zwin Naturpark in ihrem eigenen Tempo erleben!

Memory im Beobachtungszentrum

Memory im Beobachtungszentrum

Aktivität von 11.00 - 16.30 Uhr

Kommen Sie und lauschen Sie einer schönen Geschichte in der Waldhütte!

Kommen Sie und lauschen Sie einer schönen Geschichte in der Waldhütte!

Von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr

Schatten der Fliege

Kinder von 6 bis 12 Jahren kommen auf der „Schatten der Fliege“-Suche voll auf ihre Kosten.
Das diesjährige Thema lautet „Fühlst du, was ich fühle?“ Die Suche steht im Zusammenhang mit der Ausstellung „Die Geheimnisse des Zwin in LEGO®-Steinen“

Diese Suche findet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Knokke-Heist statt.

Praktisch

Wenn Das Programm des Sommerparcours findet ab dem 1. Juli bis zum 31. August täglich statt.
Preis
  • 12€ online bis einen Tag vor Ihrem Besuch - 14€ an der Kasse
  • 6€ Kinder 6-17 Jahre
  • Kinder bis 6 Jahre – kostenlos

Der Sommerparcours ist im Eintrittspreis enthalten.

Eintrittskarten Tickets – Kaufen Sie eine normale Eintrittskarte
Wählen Sie das gewünschte Datum zwischen dem 01. Juli und dem 31. August

Nog meer uit je Zwinbezoek halen?

Zin om meer van het Zwin te ontdekken? Combineer je bezoek aan het Zwin Natuur Park met een bezoek aan de Legotentoonstelling of een begeleide wandeling

De Geheimen van het Zwin

De geheimen van het Zwin in Lego

Combineer je Zwinbezoek met deze fantastische Legotentoonstelling. Een bezoek aan de tentoonstelling is inbegrepen in je standaard ticket. Vanaf 1 juli te bezichtigen in het Zwin Natuur Park. 

Begeleide wandeling

Begeleide wandelingen

Tijdens de zomervakantie zijn er heel wat georganiseerde wandelingen. 

Van gezinswandelingen tot specifieke themawandelingen of gewoon een weekendwandeling? Alles kan!