Juni

Eine Art, nach der im Juni Ausschau gehalten werden sollte, ist der Laubfrosch.

Die Brutinseln

Nun ist die Fortpflanzungszeit zahlreicher Tiere und Pflanzen gekommen. Auf den Brutinseln wird es immer enger, denn es schlüpfen viele Küken.

Junge Säbelschnäbler

Junge Schwarzkopfmöwe

Die Störche

In den Storchennestern sind die Küken schon erheblich größer geworden.

. An hierfür geeigneten Orten sind Laubfrösche zu sehen, die sich sonnen. Typische salztolerante Pflanzen beginnen, sich auf der Zwinvlakte zu entwickeln. So kann man sich auf die Suche nach den ersten Quellerpflanzen oder dem Schmächtiger Dünnschwanz begeben, einer der bemerkenswertesten Grasarten.

Laubfrösche

Schmächtiger Dünnschwanz