April

Eine Art, nach der im April Ausschau gehalten werden sollte, ist die Schwarzkopfmöwe.

Nun ist Frühling!

Sehr viele Zugvögel treffen ein oder ziehen weiter. Der Gesang der Vögel wird allgegenwärtig. An einigen Tagen ist bei geeigneten Witterungsbedingungen ein spektakulärer Vogelzug solcher Arten zu sehen, wie dem Wiesenpieper.

Die Brutinseln

Auf den Brutinseln steigt die Aktivität noch weiter an und am Ende des Monats haben die Lachmöwen und die Schwarzkopfmöwen ihre Eier gelegt. In dieser Zeit treffen auch die Seeschwalben ein.

die Lachmöwen

die Schwarzkopfmöwen

Zwergseeschwalbe

Die Störche

Die Störche brüten ihre Eier aus und die ersten Jungtiere schlüpfen am Ende dieses Monats.

Laubfrösche werden sichtbar, wenn sie ein Bad in der Sonne nehmen, und an lauen Abenden sind die Männchen zu hören. Die Insekten- und Pflanzenwelt erweckt zum Leben. Viele Bäume und Sträucher lassen ihre Blätter sprießen und beginnen zu blühen. Frühlingsschmetterlinge, wie Aurorafalter, sind nun zu sehen.

Laubfrösche

Aurorafalter